Unsere Firmengeschichte Agil in der Torbranche

Seit dem Start von Meißner vor mehr als 40 Jahren gestalten wir den Tormarkt aktiv mit. Nach dem Motto „Stillstand ist Rückschritt" setzen wir konsequent auf Kundennähe, fortlaufende Entwicklungsarbeit und die stete Anpassung an die neuesten Herausforderungen unserer Branche.

2025
  • Einführung von Lichtgitter MTandem-Light
  • Erstmals Inhouse Social Media Unit
2024
  • Neues Corporats Design
  • Einführung von Sicherheitskonzepte
    für die SB-Bereiche mit Greonik
  • Einführung Verriegelungssytem mit Endlagen-
    erkennung
2023
  • Einführung der intelligenten Torsteuerung mts3000
2022
  • Einführung 2. Fluchtweg in
    Österreich
2020
  • Warnsystem Rollgitter Baureihe Plus
  • Überarbeitung Sektionaltor MSTG classic
  • ü70 Mitarbeiter
2021
  • Einführung nachhaltiger Greonik Behang
  • Überarbeitung Kipptor MKTG
  • R+T Innovationspreis für Greonik
2019
  • Vergrößerung der Marketing Abteilung
  • Erstmals Inhouse Marketing und Kreation
2015
  • Betriebsübergabe an Marc Meißner
2013
  • Einführung MKTG plus
2012
  • Vorstellung Baureihe plus
    „2. Rettungsweg"
2011
  • VR Innovationspreis
  • Dr.-Rudolf-Eberle-Preis des Landes Baden-Württemberg
2009
  • Einführung Baureihe plus für Rolltore/Rollgitter
  • R+T Innovationspreis für Rolltore/Rollgitter plus
2000
  • Eigene Steuerung mts2000
  • Baumusterprüfung erteilt
1997
  • Vertrieb über Händler
1995
  • Tiefgaragentor erstmals als eigenständiger Tortyp
1990
  • Konzentration auf Tore
1980
  • Gründung durch Günther Meißner (drei Mitarbeiter)
  • Herstellung von Regalen und Toren